Was ist eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich aufnimmt und in nutzbare Heizenergie umwandelt. Im Prinzip funktioniert sie wie ein umgekehrter Kühlschrank: Anstatt die Wärme aus dem Inneren des Kühlschranks zu entfernen, nimmt die Wärmepumpe die Wärme aus der Umgebung auf und bringt sie in Dein Haus.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe besteht aus einem Verdampfer, einem Kompressor, einem Kondensator und einem Expansionsventil. Die Wärmepumpe entzieht der Umgebung Wärme und verdampft ein Kältemittel. Dieses Kältemittel wird durch den Kompressor gedrückt und dadurch erwärmt. Die dabei entstehende Wärme wird dann an das Heizungssystem abgegeben und das Kältemittel kondensiert wieder. Anschließend wird das Kältemittel durch das Expansionsventil geleitet und der Kreislauf beginnt von vorn.
Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die sich in ihrem Wirkungsgrad und ihrer Energiequelle unterscheiden. Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Wärme aus der Umgebungsluft, während Erdwärmepumpen die Wärme aus dem Erdreich ziehen. Wasser-Wasser-Wärmepumpen nutzen das Grundwasser als Energiequelle. Welche Art von Wärmepumpe für Dein Haus am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Deines Grundstücks, Deiner Energieeffizienzklasse und Deinen individuellen Bedürfnissen.