Heizen im Frühling
Der Frühling ist da und es wird wärmer. Trotzdem solltest Du Deine Heizung nicht sofort ausschalten. Wir erklären Dir, worauf Du achten solltest.
Der Frühling ist da und es wird wärmer. Trotzdem solltest Du Deine Heizung nicht sofort ausschalten. Wir erklären Dir, worauf Du achten solltest.
Wie kannst Du Dich vor steigenden Energiepreisen schützen und welche Maßnahmen zur Energieeinsparung kannst Du einfach ergreifen? Wir haben das mal zusammengefasst.
Wenn Du ein neues Elektro-Gerät kaufst, findest Du darauf ein Label mit der jeweiligen Energieeffizienz-Klasse. Was genau Energieeffizienz bedeutet und wie Du damit Geld sparst und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tust erfährst Du in diesem Artikel.
Die Preise für Strom und Gas steigen und Du kannst genauso wie wir leider nicht viel daran ändern. Da hilft nur, Deinen Verbrauch zu senken und Energie zu sparen. Wir zeigen Dir, wie Du in Deinem Smart Home Energie sparen kannst.
Besonders wenn es draußen so heiß ist und über einen längeren Zeitraum nicht regnet, können Wasserreserven knapp werden. Aktuell lohnt es sich außerdem sogar doppelt, wenn Du darauf achtest warmes Wasser sparsam zu verwenden, da die Strom- und Gas-Preise gerade ohnehin sehr hoch sind. So sparst Du also nicht nur Wasser, sondern gleichzeitig auch Geld. Wir zeigen Dir wie Du bei Dir zu Hause Wasser sparen kannst.
Die besonders heißen Tage würden wir doch alle gerne direkt vor dem Ventilator oder am See verbringen. Doch das ist nicht immer möglich. Gerade daheim und im Büro fühlt sich die Hitze untertags oft unerträglich an. Für diese Tage haben wir Tipps für Dich wie Du Dich abkühlen und gleichzeitig Energie sparen kannst – auch wenn gerade kein erfrischendes „Nass“ in der Nähe ist.
Die Energiepreise steigen und wir können nur Geld sparen indem wir Strom und Gas einsparen. Auch für Deinen Geldbeutel und die Umwelt haben Energiespar-Tipps einen positiven Effekt. Wir haben für Dein Zuhause Tipp und Tricks , wie Du mit kleinen Änderungen und wenig Aufwand Strom und Gas einsparen kannst.